Eastermar |
Back |
Eastermar, ein Jahrhunderte altes
Dorf, wo Ruhe und Vergangenheit gegenwärtig
sind, liegt an einem einzigartigen Naturgebiet
zwischen Bergumer Meer und De Leyen. Das Dorf
liegt ungefähr 24 km von Leeuwarden und 12
km entfernt von Drachten und hat eine reiche
Geschichte, die man auch heute noch deutlich
erkennen kann.
Ein Spaziergang entlang der
renovierten historischen Gebäude, vorbei an
"Snakkerbuorren" und "it Wâltsje" gibt ein
Bild von der Zeit, wie Eastermar aussaht, als
Fracht noch mit den Skutjes und Tjalken
transportiert wurde.
Eastermar weergeven op een grotere kaart
Auf dem Dorfplatz hält der
“Hosenhalter” schon seit Jahren, da
nicht im Besitz von Hosenträgern, seine Hose
mit den Händen fest. Das Kunstwerk
symbolisiert die Armut, zur Zeit der
Torfstecherei.
Eine andere Theorie von W. Postma finden wir im
Gästebuch: "das die Bewohner von Eastermar
den Beinamen Hosenhalter bekommen haben, hat
faktisch nichts zu tun mit Armut oder Knappheit,
sondern einzig und allein mit dem Segeln: die
Hose ist natürlich die lose Falte im
Großsegel auf einem Skutsje oder einer
Pram, diese Falte entsteht, wenn das
Großsegel nicht ganz strak gesetzt wird;
dies taten die Torfskipper , wenn sie von und
nach De Leijen durch Eastermar segeln
mußten; aufgrund der unübersichtlichen
Kurven und Ecken, sollte der Skipper doch gut
Sicht haben, so mußte die Skippersfrau oder
der Matrose bei der Durchfahrt durch Eastermar
die “Hose hochziehen”, also die
Falte, unter welcher der Skipper hindurch gute
Sicht hatte auf das Fahrwasser ; daher der Name
“Hosenhalter”.
Das Naturgebiet rund um Eastermar ist eine
sogenannte Kulissenlandschaft, die Weiden sind
umsäumt von Holzwällen, die noch intakt
sind.